Blauglockenbaum
Paulownia tomentosa
- duftende Blüten
- pflegeleicht
- stadtklimafest, rauchhart, wärmeliebend, spätfrostempfindlich
Der Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) ein breiter, rundlicher Kleinbaum, der, je nach Sorte, trichterförmige Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. Seine Rinde ist hellbraun. An einem sonnigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 m und wird ca. 15 m breit.


China.
Blauglockenbaum ist ein breit und rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 8 - 15 m breit. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr.
Die sommergrünen Blätter des Blauglockenbaums sind mittelgrün, herzförmig, behaart, gegenständig.
Hellbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Die lilafarbenen, trichterförmigen Blüten des Blauglockenbaum erscheinen in Rispen von April bis Mai. Diese werden etwa 20 - 30 cm groß und sind angenehm duftend.
Haften sehr lange.
Paulownia tomentosa ist ein Tiefwurzler.
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Normaler Boden.
Solitär, Ziergehölz
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.