Zarter Gauchheil
Anagallis tenella
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- immergrün
Der Zarte Gauchheil (Anagallis tenella) ist eine ausläuferbildende, kriechende immergrüne Staude, die von Juni bis September rosafarbene, sternförmige Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 cm und wird ca. 30 cm breit. Der Zarte Gauchheil ist gut frostverträglich.




Ausläuferbildend, kriechend.
Die immergrünen Blätter des Zarten Gauchheils sind mittelgrün, rundlich.
Anagallis tenella bildet sternförmige, rosafarbene Blüten ab Juni.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Zarte Gauchheil weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Teichrand, Staudenbeet
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Der Zarte Gauchheil setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rosen-Schlüsselblume, Bulleys Etagen-Schlüsselblume, Gauklerblume.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
0 - 10 cm

Sie sind mehr der spontane…