Saat-Weizen

Triticum aestivum

Der Saat-Weizen (Triticum aestivum) ist mit seiner mittelgrünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches sich an einem sonnigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, humosen, lockeren Boden am wohlsten fühlt. Die gelb-grünen Blütenwedel schmücken die aufrecht wachsende Pflanze ab Sommer. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieses Gras eine Höhe von ca. 1 m und wird bis zu 15 cm breit.

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die sommergrünen Blätter des Saat-Weizens sind mittelgrün.

Blüte

Die gelb-grünen Blüten erscheinen von Juni bis Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bauerngarten, Verzehr, Tierfutter

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Kohlenhydrate, Ballaststoffe.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.