Große Marante
Thalia dealbata
- Fruchtschmuck
- Schnittblume
- dekorative Blüten
Die Große Marante (Thalia dealbata) ist mit ihren dunkelgrünen Blättern eine ausgesprochen dekorative Wasserpflanze, die für solche Einsatzbereiche wie Teichrand, Bachlauf, Teich und Schnitt besonders gut geeignet ist. Die Blüten erscheinen, je nach Sorte, in vielen Farben von Juli bis August. Sie bevorzugt humosen, lockeren Boden in sonniger Lage. Die Große Marante ist an geschützten Standorten gut frostverträglich. Die aufrechte Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,5 m.



Vereinigte Staaten.
Aufrecht.
Die sommergrünen Blätter der Große Marante sind dunkelgrün, lanzettlich.
Die violetten Blüten erscheinen von Juli bis August.
Besonders dekorativ sind die Früchte von Thalia dealbata.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Die Große Marante weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Teichrand, Bachlauf, Teich, Schnitt
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Großen Marante ähnlich sein: Alisma plantago-aquatica (Gewöhnlicher Froschlöffel).
Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
Die Große Marante setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hechtkraut, Rohrkolben, Pfeilkraut.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
5 - 20 cm