Hohe Schlüsselblume
Primula elatior
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- Schnittblume
- sehr schön auch im Kübel
- pflegeleicht
Die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) ist eine aufrechte Staude, die von März bis April hellgelbe, in Dolden angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, lockerem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 20 cm breit. Die Hohe Schlüsselblume ist gut frostverträglich.





Europa.
Aufrecht.
Die sommergrünen Blätter der Hohe Schlüsselblume sind dunkelgrün, eiförmig.
Primula elatior bildet in Dolden angeordnete, hellgelbe Blüten ab März.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Hohe Schlüsselblume weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Bienenweide, Gehölzrand, Staudenbeet, Klein-/Vorgarten
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von August bis September
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Januar bis März.

Sie sind mehr der spontane…