BAUHAUS E-Business GmbH & Co. KG

Kokosorchidee

Maxillaria tenuifolia

  • stark duftende Blüten
  • dekorative schmetterlingsförmige Blüten

Die Kokosorchidee (Maxillaria tenuifolia) ist eine schöne, in verschiedenen Farben blühende Orchidee. Ihre schmetterlingsförmigen Blüten verströmen einen starken Duft und erscheinen von März bis Oktober. Für das optimale Wachstum sorgen ein heller Standort sowie ein spezielles Orchideen-Substrat.

Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Kokosorchidee sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Maxillaria tenuifolia bringt von März bis Oktober dekorative, schmetterlingsförmige, gepunktete Blüten hervor. Diese verströmen einen starken Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in heller, geschützter Lage.

Boden

Spezielles Substrat.

Verwendung

Zimmer

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Maxillarien können heller stehen als die meisten anderen Orchideen, nur gegen die starke Sommersonne müssen sie geschützt werden. Im Sommer können die Pflanzen auch an einen entsprechend geschützten Platz im Freien gebracht werden. Ihr Wohlfühlklima wird beschrieben mit Temperaturen im Sommer bis 35°C tagsüber und 18°C nachts, im Winter reichen 18°C bis 15°C. Sie möchten gleichmäßig feucht gehalten werden, jedoch nicht nass. Falls die Pflanzen austrocknen, schadet dies nicht. Wir empfehlen die Orchideen in lauwarmes Wasser zu Tauchen, bei niedriger Luftfeuchte können auch die Blätter besprüht werden. Mischen Sie von März bis Oktober alle 14 Tage schwach dosierten Orchideendünger ins Wasser, dies fördert das Pflanzenwachstum. Achten Sie immer auf die Wurzeln, wenn sie braun sind, wird die Pflanze oft zu viel gegossen oder gedüngt. Etwa aller 2 Jahre sollten die Pflanzen in Sphagnum umgetopft werden.