Banater Kugeldistel

Echinops bannaticus

  • laubschön
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • sehr schön auch im Kübel

Die Banater Kugeldistel (Echinops bannaticus) ist eine aufrechte Staude mit dekorativen, lanzettlichen, matten, mittelgrünen Blättern. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, lockerem, sandigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 1 m breit. Die Banater Kugeldistel ist gut frostverträglich.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Verbreitung

Rumänien bis Balkan.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Banater Kugeldistel sind matt, mittelgrün, lanzettlich, gelappt.

Blüte

Echinops bannaticus bildet ballförmige, blaue Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Banater Kugeldistel weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzpartner

Die Banater Kugeldistel setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Prachtkerze, Hohe Gold-Garbe, Ruten-Hirse.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.