Koprosma
Coprosma repens
- für Kübel geeignet
Die Koprosma (Coprosma repens) ist eine sehr beliebte, immergrüne Kübelpflanze. Der Standort sollte möglichst halbschattig sein. Eine durchlässige und humose Erde ist dabei ideal. Bei günstigen Bedingungen erreicht die Koprosma eine Höhe von ca. 2,5 m und wird bis zu 1,5 m breit.
Strauchartig.
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 10°C ist erforderlich.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Wintergarten, Balkon/Terrasse
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Deutsch
